vergangenes im zeit-raum 

Einiges lief bereits, aber es entsteht immer wieder Neues!

zukunftswerkstatt im zeit-raum 

bunte vielfalt im zeit-raum 

leserei im zeit-raum 

Arno Camenisch: Der Schatten über dem Dorf

Christina Brand: Bis er gesteht

Alexander Capus: Königskinder

Isabel Bogdan: Der Pfau

Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Laetitia Colombani: Der Zopf

Juliane M. Schreiber: Ich möchte lieber nicht

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Alain Claude Sulzer: Doppelleben

Martin Walser: Ein fliehendes Pferd

Petra Hucke: Vom Gehen und Bleiben

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris

Michael Ende: Momo

Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Ayelet Gundar-Goshen: Löwen wecken

James Joyce: Ulysses

Martin Suter: Melody

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht

Colum McCann: Apeirogon

Maja Göpel: Wir können auch anders

Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Board

Monika Helfer: Die Bagage

Anne Cuneo: Zaida

Peter Gross: Wir werden älter - vielen Dank - aber wozu?

Kate Thompson: Bibliothek der Hoffnung

Gisela Heidenreich (Hg.): Born of war - Vom Krieg geboreen - (Europas verleugnete Kinder)

Lukas Hartmann: Martha und die Ihren

Plinio Martini: Nicht Anfang und nicht Ende

Saša Stanišić: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne

Christian Signol: Marie des Brebies

Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Han Kang: Die Vegetarierin

Zora del Buono: Seinetwegen

 
 
 

persönlich im zeit-raum

Bildung

musik im zeit-raum