Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….
Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.
Unsere nächsten Anlässe
13. August 2025, 19.30 Uhr: musik im zeit-raum - Mozarts Leben und Musik (Teil 1)
An drei Abenden ist der zeit-raum auf der Spur von Wolfgang Amadeus Mozarts kurzem, bewegtem Leben und seinem grossartigen Wirken als Komponist. Der erste Abend der Trilogie ist Mozarts Kindheit und Jugend gewidmet. Schon als Jugendlicher hat Mozart weltliche und kirchliche Werke von bleibender Bedeutung komponiert und halb Europa bereist.
25. August, 19.30 Ihr: einfach lesen im zeit-raum
Ein neues Konzept im zeit-raum für alle, die gerne deutsch lesen und reden möchten und gerne anderssprachige Leute kennenlernen möchten. Komm vorbei und plane mit!
26. August 2025, 19.30 Uhr: mit herzblut im zeit-raum: Erika Bigler
Ihren roten Haaren ist Erika Bigler treu geblieben, aber nicht nur! Was die ehemalige Wittenbacherin anpackte, tat sie immer ganz und tut es noch heute so. Erika Bigler berichtet von ihrem Tun als Initiantin der DenkBar St. Gallen, Inhaberin des BALance netz für Frauen, Netzwerkerin, Laufbahnberaterin, Journalistin, politischer Aktivistin, Frau und Mutter…Wer weiss, wie sich ihre Lust, Neues anzupacken auf uns auswirkt?
1. September 2025, 19.30 Uhr: leserei im zeit-raum - Elif Shafak: Am Himmel die Flüsse
An unserem Lesereitreffen vom 1. September 2025 beschäftigen wir uns mit dem Buch "Am Himmel die Flüsse" von Elif Shafak. In dem Werk verwebt Elif Shafak meisterhaft Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.
10. September 2025, 19.30Uhr: musik im zeit-raum - Mozarts Leben und Musik (Teil 2)
An drei Abenden ist der zeit-raum auf der Spur von Wolfgang Amadeus Mozarts kurzem, bewegtem Leben und seinem grossartigen Wirken als Komponist.
25. September 2025, 19.30 Uhr: Erste Hilfe im Alter
Was tun im Notfall? Wie kann ich helfen? Mit Martina Haltiner vom Samariterverein Wittenbach trainieren wir das Verhalten bei einem Herzkreislaufstillstand inkl. Anwendung des AED-Gerätes (AED = Automatisierter externer Defibrillator) und bei einem Schlaganfall.