Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….
Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.
Unsere nächsten Anlässe
6. Oktober 2025, 19.30 Uhr: leserei im zeit-raum - Kathrine Kressmann Taylor: Adressat unbekant
An unserem Lesereitreffen vom 6. Oktober 2025 beschäftigen wir uns mit dem Buch "Adressat unbekannt" von Kathrine Kressmann Taylor.
"Adressat unbekannt", erstmals 1938 veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen Martin Schulse, einem Deutschen und Max Eisenstein, einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung, zeichnet dieser Roman in bewegender Schlichtheit die dramatische Entwicklung einer Freundschaft.
13. Oktober 2025, 19.30 Uhr: einfach (deutsch) lesen und darüber reden
Wir lesen einfache, kurze Texte auf Deutsch und tauschen uns darüber aus, für Personen mit jeder Muttersprache, die gern zu Hause einen kürzeren Text lesen, darüber reden möchten und die sich interessieren, was Menschen aus anderen Kulturen darüber denken.
Warum treffen wir Konsumentscheidungen gegen besseres Wissen? Prof. Martin Kolmar erklärt die inneren Mechanismen unseres Verhaltens und mögliche Wege zu einem bewussteren Handeln.