Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….
Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.
Unsere nächsten Anlässe
19. November 2025, 19.30 Uhr: Cybersicherheit im zeit-raum
Wissen über sicheres Online-Verhalten schützt uns vor Identitätsdiebstahl und stärkt die digitale Selbstbestimmung. Genau dieses Wissen vermitteln uns Reto Bächli und Tamara Hürlimann (Expertin für Cybercrime) vom Verein Netpathie. Ein Abend rund um das Thema Cybersicherheit und Cybercrime.
22. November 2025, 14 - 17 Uhr: einfach so ... oder verspielt?!
Ein paar Spiele liegen bereit, vielleicht nimmst du auch dein Lieblingsspiel mit? Die Anwesenden entscheiden selbst, worauf sie Lust haben. Tee oder Kaffee wartet!
1. Dezember 2025, 19 Uhr: leserei im zeit-raum - Urs Faes: Sommerschatten
Der Erzähler erhält auf dem Rückweg in seine Rebhütte die Nachricht, dass seine Partnerin Ina beim Freitauchen schwer verunglückt ist und im künstlichen Koma liegt. Während er an ihrem Krankenbett um ihr Leben bangt, erinnert er sich an ihre gemeinsame Zeit und versucht durch Erzählen und Erinnern, der Angst und dem Verlust zu begegnen.
3. Dezember 2025, 19 Uhr: musik im zeit-raum - Franz Liszt - aus seinem Leben und Schaffen
Thomas Zünd schildert Reminiszenzen aus dem virulenten Leben von Franz Liszt und stellt mehrere Werke des Komponisten vor. Eine Annäherung an einen grossen Musiker der Romantik.
8. Dezember 2025, 19.30 Uhr: einfach (deutsch) lesen und darüber reden
Wir lesen einfache, kurze Texte auf Deutsch und tauschen uns darüber aus, für Personen mit jeder Muttersprache, die gern zu Hause einen kürzeren Text lesen, darüber reden möchten und die sich interessieren, was Menschen aus anderen Kulturen darüber denken.