zukunftswerkstatt im zeit-raum

Von Schnäppchen, Verstehen und neuen Entscheidungen

Was treibt uns an, noch ein neues T-Shirt, die Grosspackung Schoggistengel, ein grösseres TV-Gerät oder ein schnelleres Auto zu kaufen? Was gibt den Ausschlag für unsere Entscheidungen, manchmal wider besseres Wissen?
Prof. Dr. Martin Kolmar, Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen, forscht zu den neurowissenschaftlichen, psychologischen und evolutionären Ursachen unserer Wahrnehmung und unseres Verhaltens. Anhand von Beispielen erklärt er innere Mechanismen und zeigt Lösungsansätze auf – und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Natur.
Wie üblich im zeit-raum besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Vielleicht kann dieser Abend unsere Entscheidungen lebensfördernd beeinflussen?

Ort: zeit-raum Wittenbach, ehemaliges weisses Schulhaus Dorf, Dorfstrasse 10, Wittenbach

Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Beitrag: 10 Franken

Information: Thomas Zünd, Tel.: 071 298 33 43 oder e-mail: thomas.zuend@zeit-raum-wittenbach.ch

Anmeldung zum Anlass am 22. Oktober 2025